Qualifikationen
Als Voraussetzung für ein optimales Training sind sowohl Intuition als auch ständige Fortbildung ein Muss! Aus diesem Grund habe ich folgende Ausbildungen absolviert und besuche laufend Seminare:
Absolvierte Ausbildungen:
-
Ganzheitlich orientierte Hundeverhaltens Trainerin bei Tiere helfen Leben
-
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
-
Tiermasseurin und Bewegungslehrerin bei ITM - Institut für Tiermassage
-
Zusatzausbildung über Jagdverhalten bei Hunden - Pia Gröning und Anke Lehne
-
Studentin der Veterinärmedizin *laufend*
Fortbildungen:
-
02/2023 - 9. Österreichischer Hundetrainerkongress - Dogs Professional
-
11/2022 - Tumorarten beim Hund - Dr. vet. med. Maximilian Pagitz
-
05/2022 - Sozialisierungsdefizite beim Hund - Sabine Neumann
-
04/2021 - Prüfung Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
-
03/2020 - Schmerzerkennung und Ganganalyse beim Hund - Dr. vet. med. Carina Kriegl
-
09/2018 - Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung - Sophie Strodtbeck
-
08/2018 - Workshop "Kompetenz im Führen von Herdenschutzhunden erwerben" - Mirjam Cordt
-
05/2018 - Workshop "Dem Hund durch Führen Sicherheit geben" - Mirjam Cordt
-
02/2018 - Hundekongress Event for Dogs
-
10/2017 - Aggression, Gefährlichkeit der Hunde und Beutefangverhalten - Dr. Dorit Feddersen-Petersen
-
08/2017 - Intensiv-Workshop "Hunde im Verhalten beeinflussen sowie Training mit schwierigen und auffälligen Hunden" - Mirjam Cordt
-
06/2017 - Der Spiegel am anderen Ende der Leine - Mag. Iris Schöberl
-
06/2017 - Aggressiver Hund?! ... was nun? - Thomas & Ina Baumann
-
02/2017 - Führungskompetenz Hund - Dorothee Schneider
-
02/2017 - Mantrailing Workshop - Sybille Plutz
-
05/2016 - Do As I Do - Claudia Fugazza
-
04/2016 - Ernährung und die Auswirkungen auf das Verhalten - PD Dr. Udo Gansloßer
-
01/2016 - Emotionen & Persönlichkeit - Adam Miklosi
-
12/2015 - Optitrainer für aktiven Tierschutz - Dorothee Schneider
-
11/2015 - Aggressionsformen und deren Zusammenwirken - PD Dr. Udo Gansloßer
-
09/2015 - Bindung/Trennung zwischen Hund und Mensch - Adam Miklosi
-
07/2015 - Bellfreudige Rassen richtig trainieren - Sabine Geisler
-
07/2015 - Stereotypien beim Hund - Sabine Neumann
-
05/2015 - Ressourcensicherung - Mirjam Cordt
-
05/2015 - Aufbauseminar: Über den Umgang mit aggressiven Hunden - Mirjam Cordt
-
02/2015 - Umgang mit schwierigen Kunden - Mag. Alexandra Wischall-Wagner
-
11/2014 - Spiegeln-Führen-Spiegeln - Dorothee Schneider
-
10/2014 - Basisseminar: Über den Umgang mit aggressiven Hunden - Mirjam Cordt
-
06/2014 - Tricks aus der Psychokiste für Hundetrainer - Elisabeth Beck
-
12/2013 - Hütehunde und ihre speziellen Anforderungen - Heike Westedt
-
11/2013 - Aggressionsverhalten des Hundes - Sabine Neumann
-
11/2013 - Internationales Hundesymposium - Animal Learn - Clarissa v.Reinhardt, Robert Boulanger, Dr.Julia Fritz, Birgit Mosenheuer, Luis Souto, Dr. Kurt Kotrschal, Patricia McConnell
-
11/2013 - Jagdhundeausbildung in Theorie und Vorführung - Sabine Karlik
-
10/2013 - Wieder Sozial... Verbesserung der sozialen Fähigkeit des Hundes bis hin zur Integration in eine bestehende Hundegruppe - Mirjam Cordt
-
08/2013 - Nasenarbeit II - Aufbautool zur THL Ausbildung - Gabi Mayr
-
04/2013 - Ernährung des Hundes - Aufbautool zur THL Ausbildung - Sabine Karlik
-
Webinare:
-
Blaschke-Berthold Ute Dr. / Trennungsstress
-
Barke Nicola / Entspannt Autofahren mit Hund
-
Liles Caryn Charlie / Grow up, already!
-
Lunzer Bina / Hilfe! Mein Hund hat Hummeln im Hintern. Vom Wechsel zwischen Entspannung und Konzentration
-
Schalke Esther Dr. / Antijagdtraining
-
Blaschke-Berthold Ute Dr. / "Jugendentwicklung ... wenn Erwartungen, Hoffnung und Realität kollidieren"
-
Celina del Amo / Junghundetraining
-
Ferenz Franzi / Aggression ist auch nur Kommunikation
-
Stewart Grisha / Intro to BAT 2.0 for Reactivity
-
Blaschke-Berthold Ute Dr. / Zeigen und Benennen
-
Blaschke-Berthold Ute Dr. / Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1
-
Schalke Esther Dr. / Neurophysiologie des Lernens
-
Hense Maria / Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen